Aktuelle Meldungen
Das ist mein Name
Das hebräische Tetragramm JHWH bezeichnet Gottes Namen. Menschen jüdischen Glaubens sprechen ihn bis heute nicht aus, denn er ist heilig. Nur dem Hohepriester am Tempel in Jerusalem war das erlaubt. Aber die Gläubigen haben Möglichkeiten gefunden, Gott anzureden. Mehr
Anstrengungen der Corona-Pandemie wirken bis heute nach
Die Anstrengungen der Corona-Pandemie wirken in vielen Einrichtungen der Caritas bis heute nach. Das ergab eine bundesweite Umfrage des Deutschen Caritasverbandes unter Führungskräften. Mehr
Werkstatttag: Auch das Ehrenamt ist im Wandel
Um neue Wege im Ehrenamt ging es bei einem Caritas-Werkstatttag, zu dem der Diözesancaritasverband am 4. März nach Dresden eingeladen hat. Vieles wird neu entstehen, Bewährtes aber bleiben. Mehr
Dresden: Segensfeier für alle, die ein Kind erwarten
Zu einer Segensfeier für werdende Eltern lädt der Caritasverband Dresden und seine Partner am 16. März um 15 Uhr in die Unterkirche der Dresdner Frauenkirche ein (Neumarkt, Eingang F). Die liturgische Feier steht unter dem Titel "Neues Leben berührt". Mehr
Ökumenische Band spielt Trostpflasterlieder
Am Donnerstag, 6. März, um 19 Uhr spielt die Dresdner Band "Plan B" das Programm "Trostpflasterlieder" im St.-Marien-Krankenhaus in Dresden-Klotzsche (Selliner Str. 29). Eine gute Zeit für besinnliche Augenblicke. Mehr
Suizidprävention ist Thema beim Sachsensofa
Eine Diskussion zum Thema Suizidprävention veranstaltet das „Sachsensofa“ am 6. März in Arnsdorf. Miteinander sprechen werden die Psychiaterin Ute Lewitzka, der Politiker Lars Rohwer und Brigitte Mothes als Vertreterin der Selbsthilfe. Mehr
Bischöflicher Hilfsfonds unterstützt Mütter in Not
Mit 20.050,00 Euro aus dem bischöflichen „Hilfsfonds für (werdende) Mütter in Not- und Konfliktsituationen“ hat das Bistum Dresden-Meißen im Jahr 2024 insgesamt 53 Familien unterstützt. Mehr
Inhaftierte übergeben 50 Nesteldecken an Caritas Vogtland
Ein symbolischer Moment der sozialen Verantwortung: Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben übergeben 50 Nesteldecken an den Caritasverband Vogtland. Sie sind für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen bestimmt. Mehr
Bundestagswahl: Die Zukunft des Landes mitgestalten
Zur Teilnahmen an der Bundestagswahl am 23. Februar haben die sächsischen Bischöfe aufgerufen. Zugleich brauche gesellschaftliches Miteinander auch jenseits der Wahl gemeinschaftlichen Einsatz, heißt es in einer Stellungnahme. Mehr
Caritas-Personalvorstand begeht 40-jähriges Dienstjubiläum
Wolfram Mager, stellvertretener Vorstandsvorsitzender des Diözesancaritasverbandes und Personalvorstand, hat am 11. Februar sein 40-jähriges Dienstjubiläum begangen. Dazu beglückwünschten ihm die Mitarbeitenden. Mehr